Ihre Sehnsucht nach einem lichtdurchfluteten Wohnraum mit einzigartiger Sicht in den eigenen Garten und in den Himmel erfüllt ein Wintergarten aus Neuötting unter Garantie. Am Tag dient das moderne Glashaus als Esszimmer, Spielbereich für die Kinder und Platz für die Sonnenstühle. Am Abend feiern Sie mit Freunden Partys und in der Nacht genießen Sie den Blick in den sternklaren Himmel, wenn die Sternschnuppen fallen. Jede Sekunde in Ihrer offenen Wohnraumerweiterung spüren Sie die Weite der Natur und das schöne Gefühl der Freiheit.
SDL Avalis
Aluminium • Flachdach • kubische Bauform • erfüllt hohe ästhetische Ansprüche
SDL Akzent plus
Aluminium • Pult-/Satteldach • filigrane Innenoptik
SDL Akzent Vision
Aluminium • Pult-/Satteldach • außergewöhnliche Innenoptik • Designsparren mit Loch-Optik
SDL Nobiles
Aluminium • Pult-/Satteldach • elegante Außenoptik • viel Lichteinfall durch schmale Sparren
SDL Avantgarde
Holz/Aluminium • Pult-/Satteldach • natürliches Ambiente • innen: Echtholz
Klimapuffer
Temperaturausgleich und solare Zugewinne nutzen
Vier Jahreszeiten
In einem neuen Wohnraum Natur hautnah erleben
Wertsteigerung der Immobilie
Vollwertigen, zusätzlichen Wohnraum schaffen
Individuelle Projektlösungen
Jeder Solarlux Wintergarten ist ein Unikat
Vielfältige Dachformen
Gläsernes Raumkonzept oder moderner Anbau
Flexible Öffnungsmöglichkeiten
Glas-Faltwand oder Schiebesysteme
Produktqualität:
hochwertige Produkte zertifizierter Markenhersteller
Beratungsqualität:
meisterliche Beratung - abgestimmt auf Ihre Wünsche
Montagequalität:
höchste Sorgfalt und Sauberkeit
Servicequalität:
dauerhafter Ansprechpartner mit eigenem Servicebereich
Offenheit:
für Ihre Ideen und Wünsche
Verantwortung:
für unser Tun und Handeln
Seit mehr als 35 Jahren steht Solarlux für ausgezeichnete Qualität in der Herstellung von Wintergärten. Weitere Informationen, umfangreiches Informationsmaterial und technische Dokumente zu den Produkten und Systemen finden Sie auf der Solarlux Webseite: www.solarlux.com
Exklusive Systeme von Ober in perfekter Funktionalität und edlem Design
Die Entscheidung für Solarlux ist ein Bekenntnis zu absoluter Spitzenqualität: Alle Wintergartensysteme sowie die ergänzenden senkrechten Elemente mit unterschiedlichen Öffnungsvarianten - vom klassischen Dreh-Kippfenster bis hin zur hochmodernen Glas-Faltwand - überzeugen bis ins Detail durch hervorragende Materialgüte und erstklassige Verarbeitung.
Ober baut in Neuötting seit Jahrzehnten auf der Basis der neusten technischen Entwicklung hochwertige innovative Lösungen aus Aluminium, Glas und Holz. Sämtliche Bauteile der Ober Wintergärten sind "Made in Germany". Sowohl mit der Beratung als auch mit der Montage der maßgeschneiderten Unikate in Neuötting wird ausschließlich geschultes Fachpersonal betraut. Auf Ihren Ansprechpartner können Sie sich in jeder Bauphase zu 100 Prozent verlassen, denn die persönliche Beratung hat für Ober immer Priorität.
Perfekte Ober Synthese aus Statik und Design: Die ansprechende Formgebung lässt das tragende Element der Grundkonstruktion filigran erscheinen.
Die Designrinne rundet das Gesamtbild ab und ist so beispielgebend für die ideale Verbindung von Form und Funktion.
Dank innovativer Glasleistentechnik sind für die Elementanschlüsse keine sichtbaren Verschraubungen erforderlich.
Beschattung
Selbst optimal wärmegedämmte Wintergärten können bei starker Sonneneinstrahlung zu warm werden. Abhilfe schaffen hochwertige Beschattungssysteme: Für effektive Außenbeschattung und behagliche Kühle sorgen Markisen, die die Sonnenstrahlen abfangen, bevor sie auf die Glasfläche treffen.
Heizung
Raues, ungemütliches Wetter bringt die geschützte Behaglichkeit Ihres Wintergartens so richtig zur Geltung, und gemütliche Stunden mit Blick auf den schneebedeckten Garten sind ein purer Genuss: Der wärmegedämmte Wintergarten von Ober ist rund ums Jahr Ihr Logenplatz inmitten der Natur! Erstaunlich wenig Heizenergie ist nötig, um auch in der kalten Jahreszeit wohnliche Temperaturen zu schaffen. Bewährt haben sich vor allem Kamin- oder Kachelöfen sowie die Fuß-bodenheizung, doch auch Heizkörper und Unterflurkonvektoren lassen sich problemlos in den Wintergarten integrieren.
Klimatisierung
Die effektive Wärmedämmung sowie ein kluges Belüftungskonzept und hochwertige Beschattungssysteme sorgen dafür, dass auch in heißen Sommern ein angenehmes Raumklima in Ihrem Wintergarten herrscht. Bei extremer Hitze oder in exponierter Lage kann jedoch der Betrieb eines zusätzlichen Klimagerätes angeraten sein. Auf eine bestimmte Temperatur voreingestellt, schaltet es sich automatisch ein und reguliert so das Raumklima im Bedarfsfall.
Öffnungsmöglichkeiten / Belüftung
Damit rund um die Uhr und auch bei Wind und Wetter ein optimales Raumklima herrscht, sind Ober-Wintergärten mit flexibel kombinierbaren Lüftungsvarianten ausgestattet. Maximale Naturnähe und Frischluftzufuhr erleben Sie natürlich durch die großflächige Öffnung der Glas-Faltwände.
Beleuchtung
Lichtdurchflutet am Tage, stimmungsvoll beleuchtet bei Nacht: Sobald die Sonne Ihren Wintergarten nicht mehr erhellt, zaubern geschickt platzierte Lichtquellen ein gemütliches Ambiente. Eine so dezente wie wirkungsvolle Lösung sind Strahlerleisten mit integrierten Niedervoltleuchten, die unter den einzelnen Sparren angebracht werden. Zur Auswahl stehen Punkt-, Halogen- oder Sternstrahler, die alle mit dimmbaren Trafos ausgestattet sind.
Automatisierung
Die klug abgestimmte technische Ausstattung Ihres Wintergartens schafft die Grundlage für ganzjährigen Wohngenuss. Selbstverständlich können Sie alle Komponenten nach Bedarf von Hand bedienen, doch die automatische Steuerung bietet ein Höchstmaß an Komfort: Dank eines zuverlässigen, hochsensiblen Automatisierungsmoduls lassen sich sowohl die Belüftung als auch Beschattung und Beleuchtung selbsttätig regulieren.
Technik
Systemvielfalt: Für jede Anforderung die passende Lösung durch eine große Auswahl an Aluminium-, Holz- und Holz/Aluminium-Systemen
Hoch wärmegedämmte Profile mit Durchgängig thermischer Trennung (keine Kältebrücken)
Funktionalität und Qualität bis ins Detail:
• Kontrollierte, kaskadenförmige Entwässerung der Dachsysteme
• Hochwertige Laufwagen mit Edelstahl-Lauftechnik (kugelgelagert)
• Möglichkeit der barrierefreien Übergängevon innen nach außen
• Mindestens zwei Dichtebenen
• Einbruchschutz nach RC2 optional möglich
Service
Professionelle Angebotserstellung inkl. 3D-Visualisierung
Flexibel bis ins Detail
Durchdachte Lösungen für jedes Haus und jeden Stil
architektonischer Vielfalt begegnen wir mit Ideenreichtum und Know-how: Für jedes Haus bietet Solarlux eine überzeugende Wintergartenlösung – vom klassischen Anbau-Wintergarten bis hin zur integrierten Glasarchitektur. Eingeschossig oder haushoch die gesamte Fassade gestaltend.
Sie entscheiden, ob Sie eine harmonisch integrierte Wohnraumerweiterung wünschen oder aber mit einem gläsernen Objekt einen neuen architektonischen Akzent setzen wollen. Selbst bei schwierigen baulichen Voraussetzungen entwerfen wir für Sie ein maßgeschneidertes Unikat. Die unten abgebildete Übersicht der Dachformen zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der technisch und gestalterisch machbaren Vielfalt Marke Solarlux – grundsätzlich sind alle erdenklichen Dachtypen realisierbar!
Ausrichtung nach Norden
Nordlicht erfüllt den Wintergarten den ganzen Tag über mit gleichmäßigem, blendfreiem Licht – ideal für Büroräume und Ateliers. Aufgrund des indirekten Sonnenlichts ist das Klima auch für viele Pflanzen angenehm.
Ausrichtung nach Osten
In einem östlichen Wintergarten erleben Sie vor allem zur Frühstückszeit einem lichtdurchfluteten Raum. Der Schatten des Hauses schützt Sie optimal vor der Nachmittagssonne, und auch Pflanzen, die keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen, fühlen sich hier besonders wohl.
Ausrichtung nach Süden
Verlängern Sie die Freiluftsaison mit einem Süd-Wintergarten, denn hier genießen sie die meisten Sonnenstunden Er sammelt von Herbst bis Frühjahr angenehme Wärme, im Sommer ist jedoch auf eine effektive Lüftung und Beschattung zu achten
Ausrichtung nach Westen
Ein Wintergarten in Westlage belohnt ihren Tag mit wärmenden Strahlen der Nachmittags- und Abendsonne. Der Blick auf prachtvolle Sonnenuntergänge wird Ihnen viele stimmungsvolle Stunden bereiten.
WELCHE BEZEICHNUNG STEHT FÜR WAS?
ENEV: Die Energiesparverordnung ist eine Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und Anlagentechnik bei Gebäuden. Sie legt fest, welchen Wärmedurchlass Dach- und Fensterverglasungen (wie auch die Bauelemente in Wintergärten) haben dürfen.
Bezeichnungen für Wärmedurchgangskoeffizienten:
Ug-Wert: