Ihr Spezialist für Lamellendächer in Burghausen

Wohnen in einer Grenzregion mit Urlaubsflair

Burghausen an der Salzach

Die ehemalige Herzogstadt Burghausen blickt auf eine lange erfolgreiche Siedlungsgeschichte zurück. In der heute knapp 20 Quadratkilometer großen oberbayerischen Wohnstadt siedelten bereits in der Bronze- und Eisenzeit die ersten Menschen. Immer wieder werden auf dem Stadtgebiet Überreste vergangener Zeiten wie römische Münzen gefunden. Auf der ganzen Welt berühmt aber ist die Grenzstadt an der Salzach für ihre einzigartige Burganlage. Auf über 1050 Metern erstrecken sich die zahlreichen Häuser und Festungsmauern der Burg zu Burghausen. Direkt über der historischen Altstadt thront die überwiegend aus Quadern erbaute Anlage, deren Gebäude fast alle bereits zur Wende vom 15. ins 16. Jahrhundert fertiggestellt waren. Die niederbayerischen Wittelsbacher residierten bis 1505 in der Burg, die bereits im Hochmittelalter zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich der Grundriss, der aus insgesamt sechs Höfen bestehenden Burg mehrfach. Während der französischen Besatzungszeit ließ Napoleon wichtige Festungsteile zerstören, sodass die Burganlage nicht mehr zur Verteidigung der Region dienen konnte. Als Ende des 19. Jahrhunderts die militärische Nutzung für immer endete, verhinderten engagierte Burghauser Bürger den Abriss der alten Gemäuer.

Seit dem Jahr 1896 werden die Hauptburg mit dem inneren Schlosshof und die fünf Vorhöfe liebevoll Schritt für Schritt renoviert. Ein Rundflug über Burghausen fasziniert aber nicht nur mit einer romantischen Burganlage zwischen Salzach, Altstadt und Wörthsee. Alle 34 Gemeindeteile von Aching bis Ziegelstadl begeistern mit einer homogen gewachsenen Straßenstruktur und mit schönen Gebäuden aus vielen Epochen. Burghausen setzt sich aktuell aus verschiedenen ehemaligen Wohnformen wie Weilern, Einöden, Siedlungen und Dörfern zusammen. Viele dieser Ortsteile haben sich den ruralen Charme bewahrt, sodass jeder Spaziergang durch Burghausen zum unterhaltsamen Ausflug wird. Wie die Burg erhalten die Burghauser auch ihre Fachwerkhäuser, Bauernkaten und denkmalgeschützten Wohnobjekte in bestem Zustand. Bei Sanierungen achten sie auf originalgetreue Nachbildungen von Fenstern und Türen, damit die kommenden Generationen in den Genuss der authentisch oberbayerischen Wohnkultur kommen. Typisch für den Charakter der schönen Wohnstadt sind neben komfortablen Immobilien auch die aus der Zeit der Industrialisierung ab 1910 stammenden Wohn- und Gewerbegebäude, die auf den landwirtschaftlichen Flächen im Norden und Westen der Gemeinde entstanden. Das moderne Gesicht von Burghausen ist geprägt von einer abwechslungsreichen Mischung aus verschiedenen Wohnquartieren und einer zukunftsfähigen Infrastruktur mit Ärzten, Apotheken, Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten.

Unsere Lieblinge

Lassen Sie sich inspirieren!

Unsere Modelle

Ozeanklima in Burghausen

ideale Bedingungen für Freizeitaktivitäten im Freien

Neben der geografisch reizvollen Lage an der Salzach im Voralpenland in direkter Nachbarschaft zu den österreichischen Grenzorten Hochburg-Ach und St. Radegund überzeugt Burghausen als Wohnort mit einem milden Klima. Die warmen Sommertage beginnen im Mai und enden erst im September. In diesem langen Zeitraum verbringen die Burghauser ihre freien Stunden gerne daheim in ihrem Garten oder auf ihrer Terrasse unter einem Schreinerei Ober Lamellendach. Die hochmodernen Lamellendächer der Schreinerei Franz Ober bieten den Hauseigentümern in jeder Wohnlage von Burghausen viele Vorteile. Je nach Verlauf der Sonne lassen sich die beweglichen Lamellen verstellen, sodass vom frühen Morgen bis zum späten Abend die Lieblingsplätze immer optimal beschattet sind. Da bei heißen Temperaturen insbesondere im Juli und August öfters ein Hitzegewitter für Abkühlung sorgt, sind viele der Lamellendächer der Schreinerei Franz Ober wie das Modell Lamaxa mit einem Regensensor ausgestattet. Sobald der Sensor den ersten Tropfen wahrnimmt, schließen sich die Lamellen automatisch und die ganze Familie bleibt mitsamt ihrem Grill unter der Terrassenüberdachung trocken. Das Grillen gehört in der beliebten Wohnstadt an der Salzach bei jedem Wetter zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Burghauser. Die schonende Zubereitung regionaler Lebensmittel über dem Feuer ist nicht nur gesund, sondern macht auch Spaß.

Die vom Urlaubsflair in ihrer Gemeinde verwöhnten Burghauser wissen jede freie Minute als Erholung von den vielseitigen Anforderungen des modernen Lebens zu schätzen. Daher richten sie ihre eigenen vier Wände immer öfter wie ein Urlaubsressort ein. Der Pool neben dem Schreinerei Ober Lamellendach im Garten, die Loungemöbel auf der Terrasse und der gemütliche Wintergarten, in dem die empfindlichen Pflanzen im Winter untergebracht werden, sind für viele Hauseigentümer und Bauherren Teil des hohen Wohnniveaus in allen Vierteln von Burghausen. Schließlich ist eine Schreinerei Franz Ober Lamellenüberdachung, die über Seitenmarkisen und eine dezente Beleuchtung verfügt, als Ruheoase nach einer Shopping-Tour in Salzburg oder München begehrt. Bei einem Kaffee am Nachmittag oder einem "Sundowner" bei Sonnenuntergang lassen sich die Erlebnisse des Tagesausflugs rund um Burghausen in bequemen Sesseln und Liegen ideal besprechen, wenn der Windsensor das Schließen der Lamellen eines Lamaxa Modells bei aufkommendem Wind auslöst. Damit jeder Hauseigentümer eines Altbaus und jeder Bauherr eines innovativen Neubauprojektes für seine Terrasse das perfekt passende Lamellendach mit der Wunschausstattung findet, haben die Experten der Schreinerei Ober aus Neuötting eine große Bandbreite an Modellen im Angebot. Unter anderem die Lamellenüberdachung Lamaxa liegt im Trend, denn dieses Modell kann sowohl mit Vorhängen, Glaswänden und Holzschiebeläden als auch mit den patentierten Fixscreens als harmonische Ergänzung mit jedem Burghauser Baustil kombiniert werden.

Schneereiche Winter in Burghausen

Wanderwege und Langlaufloipe auf dem Stadtgebiet

Die weiten, bewaldeten Grünflächen im Stadtgebiet von Burghausen rund um die Burganlage laden nicht nur bei Sonnenschein zum Wandern ein. Unzählige Touren durch verschneite Wälder erfreuen im Winter Jung und Alt. Die Burghauser Langlaufloipe, die für klassische Skier und für Skater gespurt wird, rundet von Dezember bis Februar das Sportangebot der Gemeinde ab. Damit es nach dem Langlaufen unter der Schreinerei Ober Lamellenüberdachung warm wird, gibt es neben Markisen für den Sonnenschutz leistungsstarke Heizstrahler als Zubehör für die gradlinigen Lamellendächer aus Neuötting. Auf jeden Fall achten die Experten der Schreinerei Franz Ober schon bei der Planung der Lamellendächer auf eine ausreichende Schneelast. Daher sind die Burghauser bei starkem Schneetreiben sicher unter ihrer optisch ansprechenden Lamellenüberdachung. Ein robustes Schreinerei Ober Lamellendach überzeugt vom dicht bebauten Norden bis zum einsam gelegenen Ortsteil Unterhadermark im Süden mit einem hohen, zukunftsfähigen Wohnkomfort. Die Lamellendächer der Schreinerei Franz Ober sind wie die Burg Teil der wertbeständigen oberbayerischen Wohnkultur in Burghausen.

Garantiert mehr Lebensfreude!

Ihre Vorteile bei der Schreinerei Ober und warum Sie sich für uns entscheiden sollten


Produktqualität:

hochwertige Produkte zertifizierter Markenhersteller

Beratungsqualität:

meisterliche Beratung - abgestimmt auf Ihre Wünsche

Montagequalität:

höchste Sorgfalt und Sauberkeit

Servicequalität:

dauerhafter Ansprechpartner mit eigenem Servicebereich

Offenheit:

für Ihre Ideen und Wünsche

Verantwortung:

für unser Tun und Handeln

Lamellendach-Broschüre anfordern

Ihre Daten
*Pflichtfelder