Ihr Spezialist für Carports in Altötting

Innovatives Verkehrsnetz in Altötting für maximale Mobilität

Die beliebte Wohnstadt Altötting ist Heimat für rund 13.000 Einwohner. Als Kreisstadt des gleichnamigen oberbayerischen Landkreises sind die Behörden für die Regelung des öffentlichen Lebens von über 110.000 Menschen zuständig. Daher kommen täglich nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische aus der Region in die schöne Stadt am Inn, in der schon zur Zeit der Urnenfelderkultur die ersten Menschen siedelten. Viele Reisende nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel wie die Bahn oder Busse. Direkt neben dem im Jahr 2019 sanierten denkmalgeschützten Bahnhof, dessen frühe Gebäude bereits Ende des 19. Jahrhunderts entstanden, befindet sich heute der Busbahnhof. Während zur Einweihung des Bahnhaltepunkts Altötting am 1. Mai 1897 lediglich ein Betriebsgebäude, eine Halle sowie eine Ladehalle und sanitäre Anlagen für den "Lokalbahnexpedienten" und die Fahrgäste zur Verfügung standen, konnten sich die Reisenden ab 1907 über eine exklusiv für den Wallfahrtsort Altötting kreierte Pilger- und Bethalle freuen. Diese zur damaligen Zeit im gesamten bayerischen Eisenbahnnetz einzigartige bauliche Struktur ließ die Zahl der Eisenbahnpilger immer weiter ansteigen. Seit Ende des 15. Jahrhunderts ist Altötting ein Marienwallfahrtsort, da sich der Legende nach die Wunderrettung eines Kleinkindes zugetragen haben soll. Der älteste Teil der Altöttinger Wallfahrtskirche, die auch unter den Bezeichnungen Gnadenkapelle oder Heilige Kapelle bekannt ist, stammt aus dem frühen Mittelalter.

Die von weiten grünen Flächen umgebene Kreisstadt Altötting ist über das moderne Autobahnnetz und die Bahnlinien optimal an den Rest der Welt angeschlossen. Für Pendler ist das Bahnhofsgelände in den Jahren 2000 bis 2007 sowohl um eine Park & Ride-Anlage als auch um eine Bike & Ride-Anlage erweitert worden. Bequem erreichen Autofahrer und Zweiradfahrer von ihrem privaten Car-Port aus diese öffentlichen Parkplätze, sodass sie bei einer Rückkehr spät am Abend auch ohne kommunalen Nahverkehr sicher wieder daheim ankommen. Die Bundesstraße 299 führt quer durch das über 23 Quadratmeter große Gemeindegebiet. Rasch gelangen Auto- und Motorradfahrer über diese Bundesstraße zum direkt an der nördlichen Gemeindegrenze liegenden Verkehrskreuz und auf die Bundesautobahn 94, die die Landeshauptstadt München mit Passau und Österreich verbindet. Auf jeden Fall genießen die meisten Altöttinger das erholsame Urlaubsflair in ihrer grünen Wohnstadt, weil sie mit Auto und Bahn auch schnell mitten im unterhaltsamen Trubel der Metropole München sind. Insbesondere der eigene Wagen bietet den Altöttingern diese angenehme Mobilität, sodass zahlreiche Hauseigentümer auf ihren Grundstücken eine praktische Unterstellmöglichkeit für ihr Auto haben. Der in der Region häufig vorkommende Hagel könnte Wagen, Motorrad und die Fahrräder der Familie ohne ein Schutzdach dauerhaft zerstören. Nicht nur zu Beginn der Kälteperiode tritt in der gemäßigten Klimazone von Altötting immer öfter das Wetterphänomen Hagel mit mehr oder weniger großen Körnern auf. Bei Sommerunwettern fällt auch oft minutenlang Hagel vom Himmel.

Unsere Lieblinge

Lassen Sie sich inspirieren!

Unsere Ausführungen

Hoher Wohnkomfort in Altötting vom Landhaus bis zum urbanen Reihenhaus inklusive Carport

In allen 40 Altöttinger Gemeindeteilen gibt es eine Vielzahl komfortabler Wohnobjekte zu entdecken. Familien, Paare und Singles finden in Stadthäusern, Bauernhöfen, Villen, Bungalows und Landhäusern den passenden Wohnraum für ihr Privatleben. Die meisten dieser schönen Altöttinger Immobilien verfügen über einen Abstellplatz für Auto und Zweiräder, der fußläufig von der Haustüre gut erreichbar ist. Neben der klassischen aus festem Mauerwerk erbauten Garage gehört der filigrane Car-Port zu den beliebten baulichen Strukturen als Unterstand für Limousine, Zweitwagen und Fahrräder der Familie. Während früher sogar die einfachen Schuppen aus Holz als Parkplatz für den Wagen genutzt wurden, entscheiden sich immer mehr Altöttinger für ein pflegeleichtes Schreinerei Franz Ober Schutzdach als zeitgemäßem Wohntrend. Ein überdachter Einstellplatz bietet im Gegensatz zu einem komplett umschlossenen Raum viele Vorteile. Unter anderem trocknet ein Auto nach einer Fahrt durch den in Altötting regelmäßig in jedem Monat fallenden Niederschlag in einem offenen Autounterstand viel schneller ab, sodass lackierte Karosserie und Unterboden länger rostfrei bleiben.

Bei der Schreinerei Ober gibt es das optisch ansprechende Modell "Carport aus Holz" zu entdecken. Die exklusiv von der Schreinerei Franz Ober angefertigten Baumodule für den einfachen oder den doppelten Car-Port bestehen aus Aluminium-Profilen, deren Oberfläche mit verschiedenen Holzimitationen verziert ist. Deshalb sind die witterungsbeständigen und frostsicheren Carports der Schreinerei Ober eine perfekte Alternative zu den traditionellen Holzschuppen, denn jedes Modell passt zum typisch bayerischen Baustil von Altötting. Zudem sind die Schreinerei Ober Carports aus Neuötting pflegeleicht, da die robuste Folie auf den Profilen nie gestrichen werden muss. Die Schreinerei Franz Ober gewährt für jeden Car-Port zehn Jahre Garantie auf Farbverlust und entspricht daher der Lebensphilosophie der wertbeständig denkenden Altöttinger Hauseigentümer.

Wohndomizil Altötting in einer Urlaubsregion mit vielen Ausflugszielen

Die perfekte Kombination aus moderner Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen, dem Innklinikum sowie vielen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen spannenden Ausflugszielen macht Altötting zu einem perfekten Wohnort für alle Generationen. Von einem Wohnhaus mitten in der Tourismusregion Inn-Salzach sind die Wege nach Salzburg, Landshut, Rosenheim, zum Chiemsee, zum Mondsee sowie in die Skigebiete nicht weit. Im Sommer locken die Berge mit traumhaften Wanderrouten. Insbesondere Tagesausflüge sind bei den Altöttingern beliebt, denn am Abend sorgt ein Grillfest im Schreinerei Ober Car-Port mit Freunden für Spaß. Bei gutem Wetter steht der Wagen auch ohne Überdachung gut gesichert vor dem Haus. Schließlich ist der doppelte Schreinerei Franz Ober Carport als multifunktioneller Abstellplatz ein Stück zukunftsfähiger bayerischer Wohnkultur geworden. Ein Besuch der auch Herz Bayerns genannten Kreisstadt Altötting ist immer ein Ausflug in die Geschichte und in die Zukunft.

Garantiert mehr Lebensfreude!

Ihre Vorteile bei der Schreinerei Ober und warum Sie sich für uns entscheiden sollten


Produktqualität:

hochwertige Produkte zertifizierter Markenhersteller

Beratungsqualität:

meisterliche Beratung - abgestimmt auf Ihre Wünsche

Montagequalität:

höchste Sorgfalt und Sauberkeit

Servicequalität:

dauerhafter Ansprechpartner mit eigenem Servicebereich

Offenheit:

für Ihre Ideen und Wünsche

Verantwortung:

für unser Tun und Handeln